Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ präsentiert AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte. Diese Produkte sorgen für schnelles Internet über 5G sowie Glasfaser und bieten starkes WLAN Mesh mit großer Reichweite.

Als europäischer Hersteller kennt AVM die Bedürfnisse der verschiedenen Breitbandnetze. Daher bietet AVM mit den FRITZ!Box-Modellen Produkte, die sich einfach einsetzen lassen und gute Leistung bieten, sowohl für die Netzanbieter als auch für die Kunden. Mit den neuen FRITZ!Box-Modellen 5690 XGS, FRITZ!Box 4690 und FRITZ!Box 6860 5G können Provider ihren Kunden sehr schnelles Internet liefern, ob direkt an der Glasfaser, am Glasfasermodem oder für 5G. Eine gute Ausstattung mit starkem WLAN, schnellem VPN, vielseitigen Smart-Home-Funktionen wie Telefonie bringt Nutzern Komfort für viele Anwendungen zuhause, etwa Surfen, Gaming oder Videokonferenzen.

In Barcelona stellt AVM auch neue WLAN-Mesh-Lösungen vor, zum Beispiel das FRITZ!Mesh Set 4200, das an jedem Internetmodem funktioniert und eine gute WLAN-Reichweite bietet. Ebenfalls dabei sind die zwei neuen Wi-Fi-7-Repeater, FRITZ!Repeater 1700 sowie FRITZ!Repeater 2700. Diese arbeiten problemlos mit FRITZ!Box oder einem anderen Router zusammen, um das Internet in jeden Winkel von Haus und Wohnung zu bringen. AVM zeigt alle neuen Produkte am Stand 7E35.

FRITZ!Box-Modelle für 10G-Glasfasertempo: Direkt am Anschluss oder am Glasfasermodem

Die neue FRITZ!Box 5690 XGS ist für den XGS-PON-Standard gemacht. Dadurch sind Geschwindigkeiten bis zu 10 GBit/s über Glasfaser erreichbar. Mit starkem Wi-Fi 7, einem 10-GBit/s-WAN/LAN-Anschluss sowie den üblichen FRITZ!Box-Funktionen für Telefonie, Smart Home wie auch Netzwerk bildet sie das Glasfaser-Gateway für alle Anwendungen daheim.
Wer schon ein Glasfasermodem hat, bekommt mit der neuen FRITZ!Box 4690 einen sehr guten WLAN-Router. Sie hat eine erstklassige 10-GBit/s-WAN- sowie eine 10-GBit/s-LAN-Schnittstelle und drei 2,5-GBit/s-LAN-Anschlüsse. Hinzu kommt schnelles Wi-Fi 7 für eine gute Verteilung. Auch lässt die FRITZ!Box 4690 mit den bekannten Funktionen wie VPN, Smart Home, Telefonie, Kindersicherung sowie Firewall keine Wünsche in modernen Haushalten offen.

5G-Geschwindigkeit für zu Hause und unterwegs

Die FRITZ!Box 6860 5G, die es schon zu kaufen gibt, bietet schnelles Internet über Mobilfunk mit WLAN-Hotspot sowie einer Funktion zum Telefonieren. Das Gerät funktioniert drinnen wie draußen und überzeugt mit aktueller 5G-Technik und einem stabilen Aufbau. Es unterstützt 5G (NSA, SA) sowie LTE wie schafft Geschwindigkeiten bis zu 1,3 Gigabit pro Sekunde.
Mit starkem WLAN Mesh nach dem Wi-Fi-6-Standard verteilt sie die Daten im ganzen Haus und bietet außerdem eine DECT-Basisstation für Telefonie sowie Anwendungen im intelligenten Zuhause. Dank ihres kleinen Gehäuses und der Stromversorgung über Power-over-Ethernet lässt sie sich überall aufstellen.
In Verbindung mit einer anderen FRITZ!Box dient die FRITZ!Box 6860 5G als Ausweichlösung für wackelige Festnetzverbindungen.

Reichweitenstark: Neue FRITZ!Repeater für Wi-Fi 7

AVM zeigt in Barcelona zwei neue Geräte: den FRITZ!Repeater 1700 sowie den FRITZ!Repeater 2700. Beide unterstützen den WLAN-Standard Wi-Fi 7.

Für verwinkelte Wohnungen oder Häuser mit mehreren Etagen gibt es die Mesh Repeater. Bei Bedarf erweitern diese schnell das WLAN-Signal, sodass man in jedem Zimmer gut surfen kann. Als Teil eines Mesh-Systems sorgen die FRITZ!Repeater für eine stabile Verbindung zum Internet. Hierbei gibt es Verbesserungen bei der Geschwindigkeit sowie der Reaktionszeit. Dazu sind die Geräte flexibel nutzbar und funktionieren mit verschiedenen Routern. Für die Suche nach dem besten Standort hilft die kostenlose FRITZ!App WLAN.