Der renommierte Berliner Kommunikationsspezialist AVM hat einen bedeutenden Schritt vollzogen, indem er seine Unternehmensmarke in FRITZ! umbenennt. Diese strategische Entscheidung spiegelt das Vertrauen in die starke Markenbekanntheit und die Beliebtheit der bestehenden FRITZ!-Produkte wider, die bei Verbrauchern bereits fest etabliert sind. Die offizielle Namensänderung von AVM GmbH zu FRITZ! GmbH zielt darauf ab, die Markenidentität weiter zu stärken und eine klarere Wiedererkennbarkeit zu schaffen. Für Kunden, Partner und Lieferanten bleibt jedoch alles beim Alten – der Wandel betrifft lediglich den Firmennamen.
Warum die Namensänderung?
Der Wechsel zur Marke FRITZ! ist ein strategischer Schritt, um die Kluft zwischen dem Unternehmensnamen und den Produkten zu schließen. Während FRITZ! mit einer beeindruckenden Markenbekanntheit von rund 80 Prozent in Deutschland zu den Spitzenreitern im Bereich Heimnetz, Internet und Smart Home gehört, lag die Bekanntheit der Unternehmensmarke AVM deutlich darunter. Mit der Umfirmierung zielt das Unternehmen darauf ab, die beeindruckende Resonanz der FRITZ!-Produkte auch auf die Unternehmensidentität zu übertragen. Dies führt zu einer homogeneren Markenpräsenz, die Kunden und Geschäftspartnern mehr Klarheit und eine eindeutige Zuordnung von Unternehmen und Produkten bietet.
FRITZ! – Innovation aus Berlin
Seit 1986 steht der Name FRITZ! für Qualität „Made in Europe“. Alle Entwicklungen erfolgen am Berliner Standort, was die Innovationskraft und regionale Verwurzelung der Marke unterstreicht. Mit einem vielfältigen Produktportfolio, das von schnellem Internetzugang über zuverlässiges WLAN bis hin zu innovativen Smart-Home-Lösungen reicht, hat sich FRITZ! europaweit als führender Anbieter für Breitband- und Heimnetzanwendungen etabliert. Besonders hervorzuheben ist die Software FRITZ!OS, die regelmäßig mit neuen Funktionen die Produkte aktuell und sicher hält.
Im Jahr 2024 verzeichnete FRITZ!, ehemals AVM, mit seinen 900 Mitarbeitenden einen beeindruckenden Umsatz von 630 Millionen Euro. Dieser Erfolg spiegelt das Vertrauen und die Zufriedenheit der Kunden wider, die von der Einfachheit und Vielseitigkeit der FRITZ!-Lösungen profitieren.
Wir hoffen darauf das dieser konsequente Schritt dazu beiträgt die Marke zu internationalisieren und somit die Marke weitere Geschäftsfelder ergründen und Marktanteile gewinnen wird.