Ab sofort gibt es die FRITZ!Box 6860 5G. AVM bietet damit eine Lösung für schnelles Internet über Mobilfunk mit WLAN-Hotspot wie Telefonie. Sie funktioniert drinnen genauso wie draußen. Moderne 5G-Technik, ein stabiles Gehäuse sowie verschiedene Anschlussmöglichkeiten sorgen dafür, dass sie hohe Erwartungen von Privatpersonen sowie Firmen erfüllt.
Das Gerät für drahtlosen Internetzugang unterstützt 5G (NSA, SA) und LTE. Es erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 1,3 Gigabit pro Sekunde. Mit starkem WLAN Mesh nach Wi-Fi-6-Standard verteilt es die Daten im ganzen Haus. Zusätzlich hat die FRITZ!Box 6860 5G eine DECT-Basis für Telefonie wie Smart-Home-Anwendungen. Sie unterstützt auch Voice over LTE wie Voice over New Radio.
Dank des kleinen Gehäuses und der Stromversorgung über Power-over-Ethernet (PoE) stellst du die FRITZ!Box 6860 5G flexibel auf – in der Wohnung, an der Wand, am Fenster oder sogar im Garten. Im Laden kostet die FRITZ!Box 6860 5G jetzt 489 Euro (empfohlener Preis).

Zukunftsfähig und für alle Mobilfunktechnologien

Die FRITZ!Box 6860 5G funktioniert mit 5G Stand Alone (SA) sowie 5G Non Standalone (NSA). Auch unterstützt sie die normalen Mobilfunkstandards 4G und 3G.
Weil viele Mobilfunkfrequenzen unterstützt werden, zum Beispiel auch zukünftige wie n75, n76 oder n77, ist sie gut für die Anforderungen der nächsten Jahre geeignet. Mit vier eingebauten Mobilfunkantennen gibt es auf allen Frequenzen schnelle wie stabile Verbindungen.

Leistungsstarkes Heimnetzwerk mit Wi-Fi 6 und Gigabit-LAN

Mit schnellem WLAN durch Wi-Fi 6 teilt die FRITZ!Box die 5G- und 4G-Daten mit bis zu 1,3 GBit/s gut im Netzwerk zu Hause auf. Außerdem lassen sich zusätzliche Geräte über den eingebauten Gigabit-LAN-Anschluss anschließen.
Ein mitgeliefertes Netzteil für Strom über Netzwerkkabel versorgt das Gerät mit Energie. Für eine flexible Nutzung des Mobilfunks gibt es einen Nano-SIM-Slot.

Wetterfestes Design für flexible Nutzung im Außenbereich

Die FRITZ!Box 6860 5G hat ein Gehäuse, das klein, aber stabil ist. Dieses Design erlaubt es, sie sowohl in Gebäuden als auch außerhalb zu benutzen. Draußen schützt die IP54-Zertifizierung sie vor Spritzwasser, weshalb die FRITZ!Box nicht so leicht durch das Wetter kaputt geht. Für die Anpassung an den Ort, wo sie steht, gibt es zwei Adapter: Einen roten für drinnen, sowie einen weißen für draußen.

Optimale Vernetzung auch bei schwierigen Empfangsbedingungen

Die FRITZ!Box 6860 5G bietet eine gute Möglichkeit, sich optimal mit dem Mobilfunknetz zu verbinden. Eine Ausrichthilfe hilft dabei, ebenso zeigen LEDs die Signalstärke und den aktuellen Verbindungsstatus an, also ob 5G, 4G oder WLAN genutzt wird.
Für eine Installation draußen lässt sich die FRITZ!Box 6860 5G zum Beispiel über den LAN-Anschluss am PoE-Netzteil mit einem FRITZ!Repeater oder der FRITZ!Box 4050 verbinden. Damit verbessert man die WLAN- und DECT-Versorgung im Haus.

Integrierte Telefonie- und Smart-Home-Funktionen

Die FRITZ!Box 6860 5G hat viele Telefoniefunktionen. Bis zu sechs schnurlose Telefone lassen sich nutzen, außerdem zehn IP-Telefone über den internen SIP-Registrar.
Für die Telefonie nimmt man die Mobilfunknummer der SIM-Karte per VoLTE/VoNR oder eben VoIP/SIP. Zusätzlich lassen sich Nachrichten per E-Mail schicken. Auch Türsprechanlagen lassen sich per DECT oder IP/SIP anschließen. Darüber hinaus lassen sich viele weitere Smart-Home-Geräte einbinden, beispielsweise intelligente Steckdosen oder smarte Heizkörperregler von FRITZ! per DECT.

Die Highlights der FRITZ!Box 6860 5G:

  • Internetzugang mit bis zu 1,3 GBit/s im Download und 900 Mbit/s im Upload
  • Internetzugang alternativ auch über WLAN-Hotspot möglich
  • Mobilfunk über 5G gemäß 3GPP Release 16 mit 2facher 5G Carrier Aggregation
  • Unterstützung von 5G Stand Alone und 5G Non Stand Alone
  • 5G-Band-Support: n1, 3, 5, 7, 8, 20, 28, 38, 40, 41, 75, 76, 77, 78 (alle 4×4 MIMO)
  • Mobilfunk über 4G gemäß LTE Advanced Pro Kategorie 19 mit 5facher 4G/LTE Carrier Aggregation
  • 4G-Band-Support: B1, 3, 5, 7, 8, 20, 28, 32, 38, 40, 41, 42, 43 (alle 4×4 MIMO)
  • Ausrichthilfe zur optimalen Positionierung des Gerätes gegenüber der Mobilfunkzelle
  • Unterstützung für Dynamic Spectrum Sharing (DSS)
  • Wi-Fi 6 2×2 MIMO, Dual Band 2,4 und 5 GHz
  • Wi-Fi 6 (WLAN AX) bis 2400 Mbit/s (5 GHz) und 600 MBit/s (2,4 GHz)
  • 1x 1 GBit/s LAN inkl. Stromversorgung über Power over Ethernet (PoE+)
  • Telefonanlage für Mobilfunk (VoLTE/VoNR) und IP-basierte Anschlüsse
  • Integrierte DECT-Basis für bis zu sechs Schnurlostelefone und Smart Home
  • FRITZ!OS: mit Mesh, Kindersicherung, Mediaserver, WLAN-Gastzugang, MyFRITZ! u. v. m.
  • Ab sofort für 489 Euro (UVP) erhältlich