In einer immer mobiler werdenden Welt wird der Zugang zu Internetressourcen unabhängig von Ort und Zeit zunehmend essenziell. Die FRITZ!Box 6860 5G eröffnet in dieser Hinsicht neue Möglichkeiten. Sie sorgt für zuverlässige Internetverbindung auch dort, wo herkömmliche Netzanschlüsse und Stromversorgung fehlen. Diese innovative Lösung bietet durch die Nutzung eines PoE-Adapters besonderes Potenzial. Der Adapter ermöglicht den Betrieb mit 12 V-Stromversorgung, was besonders in Wohnmobilen, auf Booten und für temporäre Netzwerke nützlich ist.

Eine vielseitige Lösung für mobile Szenarien

Die FRITZ!Box 6860 5G ist speziell für die Anforderungen unterschiedlicher Anwender konzipiert. Sie funktioniert sowohl im Innenbereich als auch im geschützten Außenbereich gemäß IP54-Standard. Mit einer Mobilfunkunterstützung für 5G, 4G und 3G bietet die Box eine nahtlose Internetverbindung. Wi-Fi 6 (WLAN AX) sorgt für hervorragende Drahtlosleistung mit Geschwindigkeiten von bis zu 2.400 MBit/s (5 GHz) und 600 MBit/s (2,4 GHz). Diese Kompaktheit und Robustheit machen sie zu einer idealen Wahl für verschiedenste Anwendungsbereiche.

Optimale Konnektivität im Wohnmobil und auf dem Campingplatz

Für Reisende und Camper ist die FRITZ!Box 6860 5G die perfekte Lösung, um auch unterwegs online zu bleiben. Die Box kann einfach in Wohnwagen oder Camper integriert werden und stellt selbst in abgelegenen Gebieten eine stabile Internetverbindung bereit. Dies öffnet insbesondere für Fachhändler eine attraktive Nische, da die Nachfrage nach solchen mobilen Internetlösungen weiter wächst.

Stabile Verbindungen auf Booten und Schiffen

Dank der 12-V-Spannungsversorgung lässt sich die FRITZ!Box problemlos in das Bordnetz von Yachten, Hausbooten oder Segelschiffen einbinden. Dies ermöglicht Anwendern in der maritimen Umgebung kontinuierlichen Zugang zu Internetdiensten. Unternehmen können so neue Kundengruppen erschließen und von einem hochwertigen Produktangebot für maritime Anwendungen profitieren.

Zuverlässige Betriebsfähigkeit auf Baustellen und bei Events

Kein Festnetzanschluss vorhanden? Mit der FRITZ!Box 6860 5G ist das kein Hindernis mehr. Sie bietet über Mobilfunk und eine 12-V-Stromversorgung Internetzugang auf Baustellen, in Containern oder bei Events. Die einfache Integration über den Zigarettenanzünder oder ähnliche Stromquellen bedeutet maximale Flexibilität. Dies ist für Unternehmen von Vorteil und macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für vorübergehende Standortlösungen.

So funktioniert die Stromversorgung der FRITZ!Box 6860 5G

Die Box kann mit einer Eingangsgleichspannung von 12 V/1,5 A (18 Watt) betrieben werden. Sie akzeptiert Eingangsspannungen von 10 V bis 57 V. Erforderlich ist ein passiver PoE-Adapter, (Werbung: Link führt zu Amazon) der die Spannung über den LAN-Anschluss einspeist. Ein besonderes Plus: Die Box ist mit einer internen Sicherung ausgestattet, die vor Überspannung schützt. Dadurch ist die Stromquelle im Ernstfall optimal abgesichert.

Energiesicherheit auch bei Stromausfällen

Für zusätzlichen Komfort unterwegs oder als Backup bei Stromausfällen kann die FRITZ!Box 6860 5G über eine USB-C-Powerbank (Werbung: Link führt zu Amazon) betrieben werden. Dazu benötigt man lediglich ein passendes USB-C auf DC-Hohlstecker-Kabel (5,5 x 2,5 mm). Diese Lösung unterstreicht die Portabilität der Box nochmals.

Zusätzliche Optionen von REFBox

Aus der REFBox-Produktlinie gibt es ergänzend sowohl ein 12 V KFZ-Netzteil als auch ein aktives 24W PoE-System. Diese sind breit einsetzbar und versorgen nahezu alle anderen FRITZ!Box-Modelle und FRITZ!WLAN Repeater mit Strom. Dies macht die Box noch flexibler und für verschiedene Einsatzzwecke ideal anpassbar.

Fazit:

Die FRITZ!Box 6860 5G erweist sich somit als ein verlässlicher Begleiter für sämtliche mobile Internetanwendungen, sei es auf Reisen, bei Outdoor-Aktivitäten oder in der Bauwirtschaft. Ihre Vielseitigkeit, gepaart mit technologischer Raffinesse, stellt sicher, dass Sie auch in entlegenen Gebieten bestens vernetzt bleiben.