AVM ist auf zwei wichtigen Messen für Glasfaser vertreten. Die FTTH Conference findet vom 25. bis 27. März in Amsterdam statt, sowie die Fiberdays am 2. und 3. April in Frankfurt am Main. Dort zeigt AVM die neuesten FRITZ!Box-Glasfasermodelle und WLAN Mesh mit guter Reichweite.

Als europäischer Hersteller kennt AVM die Anforderungen der Glasfasernetze mit ihren verschiedenen Ausbaustufen der Standards AON, GPON und XGS-PON. Mit den FRITZ!Box-Modellen bietet AVM Produkte, die einfach einzusetzen sind und hohe Leistung bringen. Provider versorgen ihre Kunden mit den neuen FRITZ!Box-Fiber-Modellen 5690 XGS, 5690 Pro, 5690 und FRITZ!Box 4690 mit sehr schnellem Internet, egal ob direkt an der Glasfaser oder am Glasfasermodem. Diese drei Glasfasermodelle überzeugen mit guten Interop-Fähigkeiten in den Fibernetzen. Eine hochwertige Ausstattung mit starkem WLAN, schnellem VPN, Smart-Home-Funktionen wie Telefonie bietet Nutzern Komfort für viele Anwendungen wie Surfen, Gaming oder Videokonferenzen.

Auf den Veranstaltungen präsentiert AVM zudem neue WLAN-Mesh-Lösungen wie das FRITZ!Mesh Set 4200, das an jedem Internetmodem funktioniert und eine gute WLAN-Reichweite bietet. Auch die beiden neuen Wi-Fi-7-Repeater sind dabei: FRITZ!Repeater 1700 sowie FRITZ!Repeater 2700. Sie arbeiten problemlos mit einer FRITZ!Box oder einem anderen Router zusammen, damit das Internet überall verfügbar ist. Auf den Messen lernen Fachbesucher in Vorträgen und am AVM-Stand, wie ein hochwertiges CPE zur Akzeptanz von FTTH beitragen kann. Zudem gibt AVM Service Providern Infos, wie sie sich mit Produkt-Features wie WLAN Mesh, Telefonie wie Smart-Home-Integration von der Konkurrenz abheben und langfristig erfolgreich sein können.

  • Auf der FTTH Conference zeigt AVM alle Innovationen am Stand G05 im RAI Amsterdam.
  • Auf den fiberdays 25 präsentiert AVM seine Highlights in Halle 3.1, Stand F7 auf der Frankfurter Messe.